Liebe Besucherinnen und Besucher,

als ich im Jahr 2000 als erster Mediziner für meine wissenschaftlichen Arbeiten am Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Freiburg den Deutschen Umweltpreis bekam, entschloss ich mich, mit dem Preisgeld eine Stiftung zu gründen. Denn ich wollte das Preisgeld einer Idee zugute kommen lassen – und zwar der Idee einer neuen Balance für Medizin, Mensch und Umwelt.
Während meines wissenschaftlichen Berufslebens war ich immer bemüht, den Umweltschutz systematisch in der Medizin zu implementieren. So gilt eine große Aufmerksamkeit meiner Stiftung der Krankenhausökologie und der Krankenhaushygiene. Aber auch Themen wie Klimaschutz und nachhaltige Pharmazie finden sich in unseren Projekten wieder.
Ich lade Sie ein, sich auf den folgenden Seiten selbst ein Bild über die Arbeit der Stiftung viamedica zu machen – und vielleicht kann ich Sie auch dazu veranlassen, unsere Arbeit zu unterstützen. Es würde uns sehr freuen.
Ihr Prof. Dr. Franz Daschner
AKTUELLES

KLIMARETTER – LEBENSRETTER
Das Projekt KLIMARETTER – LEBENSRETTER wird weiterhin von der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert. Wir freuen uns sehr über die Bewilligung für die kommenden drei Jahre!
MEHR

Klinergie Magazin 2020
Die neueste Ausgabe des KlinergieMagazins ist dieses Jahr coronabedingt kurz vor dem Jahreswechsel erschienen. Lassen Sie sich von vielen neuen Themen überraschen!

Klimafolgen-anpassung
Gemeinsam mit der Energieagentur Freiburg wollen wir Kliniken bei der Anpassung an Klimafolgen wie z.B. Hitzesommer begleiten und Lösungsstrategien erarbeiten.

Kreislauf-wirtschaft
Um die Nachhaltigkeit eines Produkts zu beurteilen, bieten wir die Erfassung des CO2-Fußabdrucks und eine Wirtschaftlichkeitsanalyse als Entscheidungshilfen an.

Klimaschutznetzwerk Freiburg
Das Universitätsklinikum Freiburg, das Universitäts-Herzzentrum Bad Krozingen, die RKK-Kliniken und das Diakoniekrankenhaus Freiburg stellen gemeinsam mit der Freiburger Stiftung viamedica den Klimaschutz in den Fokus und stoßen aktiv Energieeffizienzmaßnahmen an. MEHR
PROJEKTE
Mit innovativen Projekten transportiert die gemeinnützige Stiftung viamedica Nachhaltigkeit und Ökologie in das Gesundheitswesen. Die unabhängige und operativ arbeitende Stiftung sieht sich dabei als neutrale Plattform, die Themen aus dem Gesundheitswesen aufgreift, Projekte mit geeigneten Projektpartnern entwickelt und parallel Lösungen aus der Praxis vorstellt.
Unsere konstruktiven Projekte gehen aktuelle Herausforderungen an und bringen die Interessengruppen dazu, gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Unser Spektrum reicht von Energieeffizienz und Klimaschutz über nachhaltige Hygiene bis hin zur Information von Verbrauchern und Patienten. Zum Thema gesunde Medizin erarbeiten wir beispielsweise Projekte zu Antibiotikaresistenz oder Naturheilkunde.